Überraschung an der Tankstelle: Tankstellen haben die Preise für alle Kraftstoffarten in der Ukraine erhöht.


Ukrainische Fahrer haben erneut eine unangenehme Nachricht erhalten – die Benzinpreise sind wieder gestiegen. Laut dem Portal Minfin ist der Kraftstoffpreis seit dem 17. Juni 2025 gestiegen.
„Premium-Benzin A-95 ist um 15 Kopeken gestiegen – jetzt kostet es 60,95 Hrywnja pro Liter, normales Benzin A-95 ist um 21 Kopeken gestiegen und kostet jetzt 56,49 Hrywnja, und Benzin A-92 ist um 22 Kopeken gestiegen – auf 54,23 Hrywnja pro Liter“
Das hat direkte Auswirkungen auf die Geldbeutel der Autofahrer und Transportunternehmen. Auch der Preis für Autogas ist um 7 Kopeken gestiegen und beträgt 34,23 Hrywnja pro Liter, bleibt jedoch im Vergleich zu anderen Kraftstoffarten günstiger.
Die Erhöhung der Kraftstoffpreise ist für jeden Fahrer in der Ukraine spürbar, was zu einer Verringerung der Nutzung von Autos oder zur Suche nach alternativen Kraftstoffquellen führen könnte. Der Preisanstieg bei Benzin könnte auch Auswirkungen auf das Inflationsniveau und die Wirtschaft des Landes insgesamt haben.
Die Erhöhung der Benzinpreise bringt den ukrainischen Fahrern keine Optimismus, da dies ihre Budgets und die wirtschaftliche Aktivität beeinflussen könnte. Eine solche Situation könnte auch den allgemeinen Inflationslevel widerspiegeln und Folgen für die Entwicklung der Wirtschaft des Landes haben.
Lesen Sie auch
- Wohnung im größten Stadtteil Kiews - wo man günstig eine 'Einzimmerwohnung' kaufen kann
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst