Der Besatzungssoldat lernte Ukrainisch in der Gefangenschaft.


Vadim Kollegov aus Nischnewartowsk ging wegen finanzieller Schwierigkeiten und rechtlicher Probleme in den Krieg, landete jedoch letztendlich in Gefangenschaft. Während seines Aufenthalts im Kriegsgefangenenlager lernte er die ukrainische Sprache. Diese interessante Geschichte wurde im Projekt 'Ich will leben' auf der Website 'Glavkom' erzählt.
Nach Angaben von Vadim Kollegov beherrschte er die ukrainische Sprache innerhalb eines Monats, wenn auch nur teilweise und 'in kleinen Schritten'. Später begann er, ukrainische Wörter in seiner Rede zu verwenden, was bei seinen Landsleuten Zweifel aufwarf.
Ich habe nicht alles gelernt, nur ein wenig für mich selbst
Nach 77 Tagen in Gefangenschaft wurde Vadim Kollegov ausgetauscht und kehrte nach Hause zurück. Dies ist nur eine von vielen Geschichten russischer Besatzungssoldaten, die aufgrund von Betrug und falschen Versprechungen an die Front geraten sind. Zum Beispiel landete der 46-jährige Dmitry Laskov aus der Region Omsk ebenfalls in Gefangenschaft, nachdem er zweifelhaften Vertragsbedingungen mit der russischen Armee zugestimmt hatte.
Ein Journalist von 'Glavkom' besuchte das größte Lager für russische Kriegsgefangene im Westen der Ukraine, wo die Haftbedingungen alles andere als einfach sind und die Gefangenen zu verschiedenen Arten von Arbeit herangezogen werden. Neulich befreite Besatzungssoldaten kehren nach ihren schwierigen Erfahrungen in der Gefangenschaft in ihre Heimatorte zurück.
Lesen Sie auch
- Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Miteigentümer und welche Rechte haben sie
- Welche Strafe für das Fahren mit Transitnummernschildern im Jahr 2025
- Das Ukrhydrometsentr informierte über Wetteränderungen in Kiew
- Strafe bis zu 6.000 UAH – warum Tierbesitzer bestraft werden können
- UN-Zahlungen – was für Ukrainer geändert werden soll
- Aufteilung einer Wohnung im gemeinsamen Eigentum - wie man seinen Anteil nicht verliert