Kolonie mit Fitnessraum und Wintergarten. Zolkіn zeigte, wie man Kollaborateurinnen hält.


Kollaborateurinnen in der Kolonie haben ziemlich komfortable Bedingungen: Fitnessraum, medizinischer Bereich, Kirche, Wintergarten, Geschäft und sogar einen Raum zum Kochen. Sie können über Telefon oder Videoanrufe mit ihren Angehörigen kommunizieren, verschiedene Spiele spielen, Schneiderei lernen und sogar die medizinische Abteilung oder einen Psychologen besuchen.
Im Fitnessraum gibt es Geräte. Man kann auch Basketball, Tischtennis und Schach spielen.
Vor kurzem fand ein Austausch von Kollaborateurinnen gegen ukrainische Bürger statt, die illegal in Russland festgehalten wurden. Dies geschah im Rahmen des Projekts 'Ich will zu meinen', bei dem 70 Kollaborateure gegen Ukrainer ausgetauscht wurden, die auf dem Territorium Russlands in Gefangenschaft waren.
Alle diese Details wurden von dem Journalisten Wladimir Zolkіn mit Bildmaterial dokumentiert. Es ist zu beachten, dass solche Haftbedingungen Diskussionen und Fragen zur Humanität von Strafen aufwerfen können. Es ist jedoch auch wichtig, zu berücksichtigen, dass die Haft in der Kolonie bereits eine Strafe für begangene Taten ist, weshalb es wichtig ist, die Menschenrechte und die Rechtsnormen selbst unter solchen Bedingungen zu gewährleisten.
Die Haftbedingungen für Kollaborateurinnen in der Kolonie ermöglichen es ihnen, eine Reihe von Annehmlichkeiten zu genießen und aktiv ihre Zeit zu verbringen, während der Austausch von Verurteilten gegen ukrainische Bürger die Bedeutung der Umsetzung von Rechten und Gesetzen im Kontext der Strafverbüßung unterstreicht.Lesen Sie auch
- Pachtgewässer — kann man 2025 ohne Erlaubnis fischen?
- Wetter in der Ukraine heute – wo die Luft auf +38 °C erhitzt wird
- Die erhaltene Rente muss zurückgezahlt werden - wer ist betroffen
- Wohneigentümergemeinschaft oder Hausverwaltung - wo liegt der Unterschied und was wählen?
- In der Ukraine wird Unwetter herrschen — Wettervorhersage für das Wochenende
- Umplanung der Wohnung - wann muss man unbedingt zustimmen