Änderungen auf dem Arbeitsmarkt: Wie Arbeitgeber mit dem Fachkräftemangel umgehen und welche Gehälter sie anbieten.


Auf dem ukrainischen Arbeitsmarkt sind widersprüchliche Tendenzen zu beobachten. Laut den Daten der Nationalbank der Ukraine ist die Anzahl der offenen Stellen gestiegen, aber die Anzahl der Lebensläufe hat erheblich zugenommen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt hoch, aber der Fachkräftemangel hat sich abgeschwächt.
Das Problem der Schließung von Stellen wird durch die Nichtübereinstimmung zwischen Berufen kompliziert. Die Gehälter steigen, aber hohe Inflation bremst das Wachstum der realen Löhne.
Experten weisen darauf hin, dass die Erwartungen der Arbeitssuchenden hinsichtlich der Bezahlung mit den Angeboten der Arbeitgeber vergleichbar sind, was das Potenzial für ein signifikantes Gehaltswachstum in der Zukunft einschränken könnte.
Arbeitgeber, die auf den Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt reagieren, bieten neben dem Gehalt verschiedene Boni an, wie zum Beispiel Wohnungen und die Möglichkeit von Homeoffice.
Der ukrainische Arbeitsmarkt zeigt vielfältige Tendenzen, mit einer steigenden Nachfrage nach Arbeitskräften, aber das tatsächliche Gehaltswachstum könnte durch die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Arbeitssuchenden und den Angeboten der Arbeitgeber eingeschränkt sein.
Der ukrainische Arbeitsmarkt zeigt weiterhin eine lebhafte Entwicklung, aber widersprüchliche Tendenzen in Bezug auf Nachfrage, Angebot und Bezahlung erfordern sorgfältige Beobachtung und Analyse, um Stabilität und Entwicklung in der Zukunft zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Verdienst mit Münzen - welche zwei Kopien bringen bis zu 10.000 UAH
- Ab dem 1. August - Welche wichtige Steuer für Ukrainer abgeschafft wird
- Mindestlohn in Deutschland – wann und um wie viel er erhöht werden kann
- Eine Kundin der PrivatBank wurde um 76.000 betrogen – hat das Gericht geholfen
- Kiewer berichteten, ob sie Euro zum Rekordkurs kaufen
- Es wird mehr Gold geben - wie die Erfindung von Wissenschaftlern die Rohstoffgewinnung verändern wird