In Europa beginnen Frauen, wegen der russischen Bedrohung mobilisiert zu werden.


Frauen, die 18 Jahre alt werden, werden nun erstmals in das Lotteriesystem zur Wehrpflicht in Dänemark einbezogen. Diese Entscheidung wurde im Juni vom dänischen Parlament getroffen, im Einklang mit dem allgemeinen Anstieg der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedsstaaten und der Aggression Russlands in der Ukraine.
Oberst Kenneth Strøm, Leiter des Einberufungsprogramms, erklärte, dass die neue Entscheidung zur kollektiven Abschreckung der NATO und zur Stärkung der Kampfkraft der Armee beitragen soll. Den neuen Regeln zufolge wird die Zahl der Einberufenen bis 2033 auf 6500 Personen pro Jahr steigen, verglichen mit 4700 im Jahr 2024.
In Dänemark sind Frauen erstmals in die Lotterie zur Wehrpflicht einbezogen, was aufgrund der Entscheidung des Parlaments in Anbetracht der steigenden Verteidigungsausgaben und der geopolitischen Lage in der Region möglich geworden ist. Das Land plant, die Zahl der Einberufenen bis 2033 auf 6500 Personen pro Jahr zu erhöhen, um die NATO-Aktivitäten zu unterstützen und die Einsatzbereitschaft seiner Truppen zu steigern.
Lesen Sie auch
- In 'Diia' gibt es einen neuen Abschnitt für Veteranen: Liste der Dienstleistungen
- Im russischen Verkehrsministerium gibt es einen weiteren mysteriösen Tod
- Die USA haben unerwartete Ergebnisse der Epstein-Untersuchung veröffentlicht
- Erbschaft in der Ukraine: Was Verwandte nicht erhalten können
- Durch den Krieg in der Ukraine verschwinden Spatzen, Schwalben und seltene Wasservögel: Erklärung des Ornithologen
- Oles Dovgij sprach über den Verlust, der seine Familie getroffen hat