Ukrainer können Medikamente kostenlos bei Ukrposhta erhalten.


Das Regierungsprogramm 'Winterhilfe' hat die kostenlose Lieferung von Medikamenten für Einwohner abgelegener und frontnaher Regionen der Ukraine bekannt gegeben.
Gemäß der neuen Initiative haben die Einwohner abgelegener Dörfer und Gebiete in der Nähe der Front die Möglichkeit, notwendige Medikamente kostenlos über das Postnetz zu erhalten.
Das Gesundheitsministerium und das Unternehmen 'Ukrposhta' haben ein gemeinsames Projekt mit dem Namen 'Ukrposhta. Apotheke' ins Leben gerufen, das dazu beitragen soll, der Bevölkerung in der schwierigen Winterzeit Zugang zu Arzneimitteln zu ermöglichen.
'Das Programm 'Ukrposhta. Apotheke' sieht die kostenlose Lieferung von rezeptfreien Arzneimitteln und Medikamenten aus dem Programm 'Erschwingliche Medikamente' zu stationären Abteilungen und mobilen Ausgabepunkten vor. Bürger können bis zu 10.000 Artikel von Medikamenten bestellen, mit Ausnahme von Insulinen, Psychotropika, Betäubungsmitteln und immunbiologischen Mitteln', wurde im Rahmen des Projekts mitgeteilt.
Um Medikamente zu erhalten, müssen mehrere einfache Schritte befolgt werden: einen elektronischen Rezept vom Arzt haben, die Hotline unter der Nummer 0 800 300 545 anrufen und die Rezeptdetails mitteilen.
Die Logistik der Lieferung sieht den Transport zwischen den Regionalzentren innerhalb von drei Tagen vor, wobei die Bestellung sieben Tage lang in der Filiale aufbewahrt wird.
Zuvor wurde bereits erzählt, wie die Ukrainer die Gelder für Medikamente im Rahmen des Programms 'Winter eSupport' nutzen können.
Lesen Sie auch
- Was ist der Unterschied zwischen den Kraftstoffpreisen in der Ukraine und in Europa
- Die Eröffnung von 440 Millionen – wo die Gelder in der Region Odessa hingegangen sind
- Wo in der Ukraine Granit und die größte Abbaustelle vorhanden sind
- Hilfe von Caritas - wo Ukrainer Zugang zu Zuschüssen haben werden
- Das durchschnittliche Gehalt in Kiew — mit welcher Summe kann man rechnen
- Reparatur von 1,6 ha der Strecke Odessa-Reni für 180 Millionen - wer hat die Ausschreibung gewonnen