Einer der Entwickler von ChatGPT ist unter mysteriösen Umständen in den USA gestorben.


In San Francisco ist der ehemalige OpenAI-Mitarbeiter Suhir Balaji gestorben, der illegale Aktivitäten des Unternehmens aufdeckte. Laut Berichten war Suizid die Todesursache. Balaji arbeitete vier Jahre lang bei OpenAI und war an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt.
Solche Technologien untergraben die wirtschaftliche Grundlage derjenigen, die Daten erstellen, und erodieren das Ecosystem des Internets
OpenAI weist die Anschuldigungen zurück und berichtet, dass sie mit öffentlich verfügbaren Daten gemäß den Richtlinien arbeitet. Dennoch wirft der Tod von Balaji Fragen über mögliche Zusammenhänge mit seiner Kritik an dem Unternehmen in Artikeln auf. OpenAI drückte der Familie des Verstorbenen sein Beileid aus.
Der CEO von OpenAI, Sam Altman, prognostiziert, dass überintelligente Systeme in den kommenden Jahren entstehen werden und zu allgemeinem Wohlstand führen. Altman warnt jedoch, dass dieser Prozess länger dauern könnte als erwartet, aber unvermeidlich sei.
Lesen Sie auch
- In Russland weigerte sich eine Frau, sich vorzustellen - sie wird mit dem Tod bedroht
- Wohnbedingungen für Kinder – wo man im Jahr 2025 nicht wohnen kann
- Beschwerde über das Ergebnis der Militärärztlichen Kommission – wo einreichen
- Nützlicher Verkehrsregel-Test — Mit welcher Geschwindigkeit kann ein Auto fahren
- Das Ende des chaotischen Parkens - In der Arcadia von Odessa gibt es eine neue Markierung
- Wichtige Neuerungen für Lehrer – was sich im September ändern wird