In den USA ist der legendäre Opernsänger ukrainischer Herkunft gestorben.


In den USA ist der Opernsänger Paul Plishka gestorben
Der 83-jährige Opernsänger ukrainischer Herkunft Paul Plishka hat diese Welt in den USA verlassen. Er trat 51 Jahre lang in 1.672 Aufführungen in der Metropolitan Opera auf. Dies berichtet die AP.
Paul Plishka wurde 1941 in Old Forge, Pennsylvania, in einer Familie ukrainischer Einwanderer geboren. Mit 16 Jahren zog er mit seiner Familie nach Paterson, New Jersey.
Die Karriere von Paul Plishka begann 1967 mit seinem Debüt in der Oper 'Gioconda' von Amilcare Ponchielli und dauerte bis 2018, als er an der Aufführung von 'La Bohème' von Giacomo Puccini teilnahm. In mehr als 50 Jahren an der Metropolitan Opera war er an 1.672 Aufführungen beteiligt.
Paul Plishka sang auch mit dem Mailänder Teatro alla Scala, der Royal Opera in London und der New York City Opera und trat zudem beim Salzburger Festspiele 1988 auf.
Dennoch verbrachte er den Großteil seiner Karriere im Met. Er gab 2012 seinen Rücktritt bekannt, kehrte jedoch später zurück und gab von 2016 bis 2018 weitere 30 Auftritte in der Rolle des Gastgebers Benoît und des Bewunderers Musetta Alcindoro in 'La Bohème'.
Paul Plishka starb am 3. Februar in einem Hospiz in Wilmington, North Carolina.
Wir erinnern daran, dass der amerikanische Regisseur David Lynch gestorben ist. Er war 78 Jahre alt.
Lesen Sie auch
- Die Plastiken und die Jahre haben ihre Wirkung gezeigt – Taïsia Povalij ist nicht mehr wiederzuerkennen
- 5 neue ukrainische Filme, die jeder gesehen haben sollte
- Dasha Kwitkowa zeigte sich in einem mutigen Outfit - sie präsentierte ihren Bauch
- Lesia Nikitiuk überraschte mit ihrer Figur drei Wochen nach der Geburt – Foto
- Anna Koshmal erfreute die Herzen mit Bildern ihrer gewachsenen Tochter im Urlaub
- Kiew tagsüber und nachts: Schauspieler - Biografien und Rollen der Darsteller