Tarifkrieg: Die EU ist bereit, auf die Maßnahmen der USA bezüglich Stahl zu reagieren.


Die Europäische Kommission hat mitgeteilt, dass sie auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagieren wird, 25% Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium einzuführen. Die Kommission fügte jedoch hinzu, dass sie auf eine Erklärung dieser Maßnahmen warten wird, bevor sie Entscheidungen trifft.
Nach Angaben der Europakommission haben sie keine offizielle Mitteilung über die neuen Zölle auf Waren aus der EU erhalten und werden nicht auf unklare Aussagen reagieren. 'Wir werden die Interessen der europäischen Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher vor unbegründeten Maßnahmen schützen', betonte die Kommission.
Wiederholung der Maßnahmen
Diese Initiative von Trump wird eine Wiederholung seiner Maßnahmen aus der ersten Präsidentschaftsperiode sein, als 25% Zölle auf Stahl und 10% Zölle auf Aluminium aus vielen Ländern eingeführt wurden.
Diese Entscheidung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Export der EU in Höhe von 6,4 Milliarden Euro (6,6 Milliarden Dollar). Dementsprechend erhob die EU im Jahr 2018 Zölle auf amerikanische Waren in Höhe von 2,8 Milliarden Euro, einschließlich Bourbon und Harley-Davidson-Motorrädern.
Lesen Sie auch
- Der Bürgermeister von Odessa wurde des Sabotage gegenüber den Anfragen der Militärs beschuldigt — Details
- Bei der 3. OShBr wurden die Vorteile des Einsatzes von Luftabwehrdrohnen genannt
- Wie viele Drohnen und Raketen die Luftverteidigung in der Nacht abgeschossen hat – Daten der Luftstreitkräfte
- Mord an Farion - Gericht entschied, ob Zinchenko in Haft bleibt
- Selenskyj hat 16 neue Botschafter der Ukraine ernannt
- Der Abgeordnete von OPZZH stellte sich als Agent Russlands heraus - SBU nannte den Namen