Tallinn-Mechanismus: Schweden wird der Ukraine bei der Cyber-Resilienz helfen.


Die schwedische Agentur Sida hat beschlossen, die Cyber-Resilienz zu unterstützen, indem sie Mittel für die Aktualisierung der IT-Infrastruktur, den Schutz digitaler Produkte und die Ausbildung von Mitarbeitern wichtiger staatlicher Institutionen bereitstellt. Dies ist sehr wichtig angesichts der wachsenden Cyber-Sicherheitsbedrohungen in der modernen Welt.
Die Mittel werden für die Aktualisierung der IT-Infrastruktur, die Verstärkung des Schutzes digitaler Produkte und die Ausbildung von Mitarbeitern wichtiger staatlicher Institutionen verwendet.
Die Gelder von Sida werden über ESTDEV übertragen und für die Umsetzung von Projekten im Bereich internationale Entwicklung und humanitäre Hilfe verwendet.
Die Initiative wird die Cyber-Resilienz stärken und neue Fachkräfte ausbilden
Diese Initiative zielt darauf ab, die Cyber-Resilienz zu verbessern, das Niveau der Informationssicherheit zu erhöhen und qualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich auszubilden. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen und zur Gewährleistung der Sicherheit im digitalen Raum.
Lesen Sie auch
- Kredite für Militärangehörige - Oschadbank erklärt die Gründe für die Einschränkungen
- Der Preis pro Hektar ist gesunken – wo das Land am meisten billiger wurde
- Kauf einer Wohnung in Litauen durch Ausländer - welche Kosten zu erwarten sind
- Das Gesetz erlaubt - wer muss keine Steuern beim Verkauf von Immobilien zahlen
- Mobiles Internet wird teurer - wer unter den Ukrainern wird mehr bezahlen
- Bei ATB und Silpo sind die Preise für Produkte drastisch gesunken - was günstiger ist