Bußgeld von 340 Hrywnja 'aus heiterem Himmel': Polizei überrascht Fahrer mit neuer Strafe.


Die Patrouillenpolizei erinnert die Fahrer an die Wichtigkeit der Einhaltung der Sicherheitsregeln auf der Straße. Ein kürzlicher Fall in Krywyj Rih, bei dem ein Fahrer ein Bußgeld für das Verlassen seines Autos mit offenen Fenstern erhielt, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie selbst die kleinste Regelverletzung teuer werden kann.
Berichten des Fernsehsenders D1 zufolge ließ der Fahrer sein Auto mit offenen Fenstern stehen, um Werbung aufzukleben, und erhielt ein Bußgeld in Höhe von 340 Hrywnja von den Patrouillenbeamten, die den Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dokumentierten.
Nach den Straßenverkehrsregeln müssen die Fahrer sicherstellen, dass ihr Fahrzeug sicher abgestellt ist, bevor sie sich entfernen, um das Risiko von Nachlässigkeit gegenüber dem Fahrzeug und möglichen Verstößen zu vermeiden.
Fazit
Diese Geschichte zeigt gut, dass selbst geringfügige Verstöße finanzielle Folgen haben können. Die Einhaltung der Sicherheitsregeln auf der Straße ist nicht nur für die eigene Sicherheit wichtig, sondern auch um Unannehmlichkeiten und Bußgelder zu vermeiden. Daher sollten die Fahrer aufmerksam und vorsichtig sein, egal wie kurz der Aufenthalt außerhalb des Fahrzeugs erscheinen mag.
Lesen Sie auch
- Wohnung im größten Stadtteil Kiews - wo man günstig eine 'Einzimmerwohnung' kaufen kann
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst