Was die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Saporischschja behindert: Details von der Regulierungsbehörde.


Fachleute aus dem ganzen Land unterstützen einstimmig die Notwendigkeit, das Kernkraftwerk Saporischschja im Zustand der 'kalten Stilllegung' zu halten. Der Vorsitzende der Staatlichen Atomaufsichtsbehörde Oleg Korikov unterstrich, dass die Sicherheit des Werks eine Überprüfung und Beseitigung der Mängel erfordert, die durch die Besetzung entstanden sind. Experten äußerten ebenfalls ihre Unterstützung für diesen Ansatz und stellten fest, dass die Risiken im Zusammenhang mit einer Wiederinbetriebnahme derzeit sehr hoch sind.
Wir sehen derzeit keine Voraussetzungen und sehen nicht, dass jemand diese Sicherheitsdefizite beseitigt. Die IAEO und Experten aus dem Bereich sind mit uns einverstanden.
Diese Entscheidung ist wichtig im Hinblick auf die Notwendigkeit, das ukrainische Energiesystem mit dem europäischen zu synchronisieren, da ein erneuter Anschluss des Werks gefährlich sein und eine vollständige Abtrennung vom Netzwerk erfordern könnte. Daher muss die Sicherheit bei der Entscheidungsfindung über die Zukunft des Kernkraftwerks Saporischschja an erster Stelle stehen.
Fazit
Fachleute sind sich einig, dass die Fortsetzung der 'kalten Stilllegung' des Kernkraftwerks Saporischschja angesichts der Risiken einer Wiederinbetriebnahme wichtig ist. Dieser Schritt wird als bedeutend erachtet, und die Sicherheit der Bevölkerung sowie der Umwelt muss an erster Stelle stehen.
Lesen Sie auch
- Der Preis pro Hektar ist gesunken – wo das Land am meisten billiger wurde
- Kauf einer Wohnung in Litauen durch Ausländer - welche Kosten zu erwarten sind
- Das Gesetz erlaubt - wer muss keine Steuern beim Verkauf von Immobilien zahlen
- Mobiles Internet wird teurer - wer unter den Ukrainern wird mehr bezahlen
- Bei ATB und Silpo sind die Preise für Produkte drastisch gesunken - was günstiger ist
- Melonen, Kirschen und Pflaumen - wie sich die Preise in den Geschäften von Odessa verändert haben