Der Bezirk Rostow wehrt sich gegen Drohnenangriffe: Eine Ölraffinerie wurde getroffen (Video).


Die russischen Streitkräfte und die Luftabwehr wurden von einem Drohnenangriff im Bezirk Rostow getroffen. Dies berichtete der amtierende Gouverneur des Bezirks Rostow, Jurij Slyusar, in seinem Telegram-Kanal.
Seinen Angaben zufolge ist nichts Ernstes passiert. Im Gebiet von Taganrog und Bataisk wurden sieben Drohnen abgeschossen. Es gibt keine Verletzten oder Zerstörungen am Boden. Die Arbeit der Luftabwehr geht weiter.
Gleichzeitig berichten russische Telegram-Kanäle von einem Feuer in der Nähe der Ölraffinerie in Nowoschachtinsk.
Laut örtlichen Anwohnern ertönten die Explosionen gegen 23 Uhr abends über Taganrog. Lichtblitze und Sirenengeräusche wurden auch in Rostow, Bataisk und Nowoschachtinsk festgestellt. Ein Feuer wird im Bereich der örtlichen Ölraffinerie beobachtet.
Vierter Angriff auf die Raffinerie
Dies ist bereits der vierte Angriff auf diese Raffinerie. Im November behaupteten russische Propagandisten, dass die Raffinerie mit 50% Kapazität arbeitet.
Gestern Abend wurde auch ein Raketenangriff im Bezirk Rostow registriert. Laut Jurij Slyusar wurden 10 Raketen abgeschossen. Der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation beim Nationalen Sicherheitsrat Andrij Kowalenko berichtete, dass der Angriff auf die 'Kamjanske-Kombinat' - eines der größten chemischen Unternehmen in Russland, das Treibstoff für Raketen produziert - gerichtet war.
Lesen Sie auch
- In Russland weigerte sich eine Frau, sich vorzustellen - sie wird mit dem Tod bedroht
- Wohnbedingungen für Kinder – wo man im Jahr 2025 nicht wohnen kann
- Beschwerde über das Ergebnis der Militärärztlichen Kommission – wo einreichen
- Nützlicher Verkehrsregel-Test — Mit welcher Geschwindigkeit kann ein Auto fahren
- Das Ende des chaotischen Parkens - In der Arcadia von Odessa gibt es eine neue Markierung
- Wichtige Neuerungen für Lehrer – was sich im September ändern wird