Die Russen beschädigten Energieobjekte in der Region Odessa und in Ternopil: welche Folgen.


Am 7. März fand in der Region Odessa ein weiterer Angriff auf die Energieinfrastruktur statt. In den letzten 2,5 Wochen war dies bereits der sechste solcher Fälle. Die Energiearbeiter arbeiten an der Reparatur der Ausrüstung.
Es gab auch einen Treffer von zwei Raketen auf das Gastransportnetz in der Region Ternopil. Es besteht die Gefahr eines Druckabfalls im Gasnetz in vielen Städten der Region. Es werden Arbeiten zur Beseitigung des Brandes und zur Wiederherstellung des Netzes durchgeführt.
Es sind mögliche Einschränkungen bei der Lieferung von Warmwasser und zentraler Heizungsversorgung zu erwarten, wenn der Druck im Gastransportnetz nicht wiederhergestellt wird.
Zusätzlich gab es Angriffe auf die Energie- und Gasinfrastruktur in verschiedenen Regionen der Ukraine. Derzeit werden Arbeiten zur Beseitigung der Folgen und zur Stabilisierung der Energieversorgung durchgeführt.
Darüber hinaus wurde die Region Odessa von Drohnen angegriffen, wobei dabei private Häuser und die Energieinfrastruktur beschädigt wurden. Der nächtliche Angriff in Ternopil führte ebenfalls zu Einschränkungen bei der Gasversorgung. Auch die Produktionskapazitäten der 'Naftogaz-Gruppe' wurden beschädigt.
Lesen Sie auch
- Stromausfallpläne in Odessa - welche Prognosen gibt es für morgen
- In Dobropillja wurde die Anzahl der Opfer des russischen Angriffs bekannt
- In der Wolyn traf ein Blitz ein Haus, in dem eine Mutter mit Kindern war
- Schwieriger PDR-Test - Wer hat die Regeln verletzt
- Ukraine wird von Gewittern getroffen - welche Regionen Pech haben werden
- Die Russische Föderation hat eine Luftbombe in der Nähe des Geschäfts 'Aurora' in Dobropylla abgeworfen