Die Rada hat die strafrechtliche Verantwortung für die Deportation von Kindern eingeführt.
18.06.2025
2351

Journalist
Schostal Oleksandr
18.06.2025
2351

Die Ukraine verstärkt die Verantwortung für Kriegsverbrechen gegen Kinder
Der ukrainische Staat verbessert die Verantwortung für die Begehung von Kriegsverbrechen gegen Kinder. Gemäß dem verabschiedeten Gesetzesentwurf werden diejenigen, die Kinder in bewaffnete Konflikte verwickeln, sie deportieren oder illegal verlagern, strafrechtlich verfolgt. Die Initiatorin des Gesetzes, Olena Kondratiuk, betonte, dass dies einer der Schritte im Rahmen der internationalen Initiative des Präsidenten der Ukraine #BringKidsBackUA sei.
Laut der Initiatorin des Gesetzesentwurfs, der stellvertretenden Vorsitzenden der Werchowna Rada Olena Kondratiuk, haben 252 Volksvertreter insgesamt für den Gesetzesentwurf Nr. 12170 gestimmt, der Ergänzungen des Strafgesetzbuchs mit bestimmten Bestimmungen, die sich auf Kriegsverbrechen gegen Kinder beziehen, enthält.
Dies ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der Rechte von Kindern und zur Verhinderung von Kriegsverbrechen gegen die am stärksten schutzbedürftige Bevölkerung. Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, die Situation der Kinderrechte in Zeiten militärischer Konflikte zu verbessern.
Die Verabschiedung des Gesetzesentwurfs ist ein wichtiger Schritt für die Ukraine im Kampf für die Rechte von Kindern während militärischer Auseinandersetzungen. Dies zeugt von einem erhöhten Bewusstsein und Verantwortung im Bereich des Schutzes der jüngsten Bürger des Landes in einem Konflikt.Lesen Sie auch
- Wohnung im größten Stadtteil Kiews - wo man günstig eine 'Einzimmerwohnung' kaufen kann
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst