Brände und Diversionen im Hinterland. Investigativjournalistin gibt Transporteuren Ratschläge, die Sendungen annehmen.
03.04.2025
2797

Journalist
Schostal Oleksandr
03.04.2025
2797

An der Lieferung eines selbstgebauten Sprengsatzes in Bijliiwka, Gebiet Odessa, nahm ein Taxifahrer teil, der keine Vorstellung davon hatte, was er transportierte. Die Journalistin Julia Chymerik rät den Fahrern, vorsichtig zu sein und den Inhalt der Sendung zu klären sowie sie zu überprüfen. Selbst selbstgebaute Sprengsätze, die von Laien zusammengebaut wurden, können unvorhersehbar explodieren und Gefahren schaffen. Daher ist es wichtig, aufmerksam zu sein und auf das Gewicht des Pakets zu achten. Die Journalistin warnt auch vor Telegram-Kanälen, die nach 'schnellem Geld' suchen. Einen solchen Kanal nennt Julia Chymerik denjenigen, der das Paket mit dem Taxi von Odessa transportierte und von SBU-Mitarbeitern festgenommen wurde. Es stellte sich heraus, dass er zunächst zustimmte, das Auto anzuzünden, und danach den Sprengstoff bestellte. In solchen Situationen ist es wichtig, sich rechtzeitig an die Strafverfolgungsbehörden zu wenden. Alle diese Ratschläge wurden zur Gewährleistung der Sicherheit gegeben, da kürzlich eine Explosion im Polizeigebäude in Bijliiwka durch einen selbstgebauten Sprengsatz stattfand, der von einem Kurier an den Terrorakteur übergeben wurde.
Lesen Sie auch
- Test der Straßenverkehrsordnung über das Parken - Wer hat das Auto falsch geparkt?
- Die Russen greifen seit dem Abend Saporoschje an - in der Stadt gibt es Brände
- Im regionalen Zentrum der RF beschweren sich die Menschen über lila Wasser
- Die Russen haben Huljajpole mit Artillerie beschossen - das Paar wurde verletzt
- Die Russische Föderation griff das Gebiet Sumy an - medizinische Einrichtungen und Wohnhäuser beschädigt
- In Russland hat ein Dozent eine Studentin geschlagen - Grund