Besatzer zielen absichtlich mit FPV-Drohnen auf Zivilfahrzeuge – UN-Bericht.


Russische Streitkräfte nutzen Drohnen, um Zivilbevölkerung im Osten der Ukraine anzugreifen. Sie greifen absichtlich friedliche Zivilisten an und verwenden FPV-Drohnen mit Kameras, um gezielt Objekte für ihre Angriffe auszuwählen, insbesondere Fahrzeuge in Bewegung. Diese Angriffe führten zu Opfern unter unschuldigen Menschen, die mit den Kampfhandlungen nichts zu tun hatten. Die UN hat diese Vorfälle dokumentiert und betont, dass solche Handlungen kriegsverbrechen darstellen und schwerwiegend die Menschenrechte verletzen.
„Entschlossene Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Zivilbevölkerung in Kampfgebieten zu schützen. Absichtliche Angriffe auf friedliche Zivilisten mit Hilfe von Drohnen müssen sofort eingestellt werden“, heißt es in dem Bericht.
Die Situation im Osten der Ukraine, in der russische Truppen Drohnen für Angriffe auf friedliche Zivilisten einsetzen, verletzt die Menschenrechte und kann als Kriegsverbrechen qualifiziert werden. Dies ist zu einem wichtigen Thema für die internationale Gemeinschaft geworden und erfordert sofortige Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung.
Der Einsatz von Drohnen für Angriffe auf Zivilisten ist ein Kriegsverbrechen, das sofortige Reaktionen und Verurteilungen seitens der internationalen Gemeinschaft erfordert. Der UN-Bericht belegt die Notwendigkeit, solche Handlungen zu stoppen und die Menschen vor solchen Angriffen zu schützen.Lesen Sie auch
- Die russische Abiturientin wurde unter der Erde gefunden - schreckliche Details
- Auf der Autobahn bei Lwiw Verkehrsunfall mit einem Bus - was über die Verletzten bekannt ist
- In der Region Kiew ertönen Explosionen – was die OVA sagt
- In der Region Saporischschja gab es Explosionen - was bekannt ist
- Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte
- Hagel, Sturmböen und Regen – Meteorologen warnen vor schlechtem Wetter in Lviv