Nachtangriff auf Odessa: Besatzer trafen ein Entbindungsheim.


Die russischen Besatzer griffen in der Nacht auf den 10. Juni mit Drohnen die Stadt Odessa an, berichtete der Bürgermeister Hennadiy Truchanov. Bei diesen Angriffen wurden der Verwaltungsbereich des Entbindungsheims und ein Wohnhaus beschädigt. Eine Person starb, drei wurden verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
'Es wurden auch Treffer in ein Wohnhaus festgestellt. Vorläufig - es gibt eine getötete Person, drei wurden ins Krankenhaus eingeliefert, die Anzahl der Verletzten wird noch geklärt', berichtete der Bürgermeister.
Zurzeit sind die Rettungsdienste vor Ort, um alle notwendigen Hilfen bereitzustellen. Der Bürgermeister der Stadt bemerkte, dass die Zerstörungen erheblich sind, und die Bewertung der verursachten Schäden wird früh am Morgen durchgeführt. Denjenigen, die obdachlos geworden sind, wird bereits vorübergehende Unterkünfte angeboten.
'Die Zerstörungen sind erheblich, ihre Bewertung wird am Morgen vorgenommen. Den Menschen wird bereits vorübergehende Unterbringung angeboten', fügte der Bürgermeister hinzu.
Während der nächtlichen Angriffe mit Schlagdrohnen litten die Bewohner von Odessa unter den Schäden an den Häusern und erlitten Verletzungen. Zurzeit leisten die Rettungsdienste Hilfe und bewerten die verursachten Schäden, während denjenigen, die obdachlos geworden sind, vorübergehende Unterkünfte angeboten werden.
Während der nächtlichen Angriffe mit Schlagdrohnen litten die Menschen und Häuser in Odessa. Bürgermeister Hennadiy Truchanov berichtete von einem Todesfall und Schäden an Wohnhäusern. Es gibt Verletzte, ihnen wird Hilfe geleistet, und denjenigen, die obdachlos geworden sind, wird vorübergehende Unterbringung angeboten.Lesen Sie auch
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt