Auf der Sonne gab es neun Ausbrüche - Prognose zu geomagnetischen Stürmen.

Auf der Sonne gab es neun Ausbrüche - Prognose zu geomagnetischen Stürmen
Auf der Sonne gab es neun Ausbrüche - Prognose zu geomagnetischen Stürmen

Am Samstag, den 12. Juli, werden auf der Erde keine wesentlichen geomagnetischen Stürme erwartet. In den letzten 24 Stunden war die Sonnenaktivität auf einem moderaten Niveau.

Die Prognose für geomagnetische Stürme am 12. Juli berichtet Meteoprog. In den letzten 24 Stunden gab es auf der Sonne neun Ausbrüche der Klasse C, die praktisch keinen Einfluss auf die Erde haben. Am Samstag wird das geomagnetische Feld von einem ruhigen bis zu einem instabilen Niveau sein, und die Sonnenaktivität wird niedrig mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen der Klasse M.

Sonnenaktivität am 12. Juli

  • Die Möglichkeit eines kleinen geomagnetischen Sturms - 5%.
  • Die Wahrscheinlichkeit eines großen geomagnetischen Sturms - 1%.
  • Die Wahrscheinlichkeit eines M-Klasse Ausbruchs auf der Sonne - 35%.
  • Die Wahrscheinlichkeit eines X-Klasse Ausbruchs auf der Sonne - 1%.
  • Anzahl der Sonnenflecken - 39.

Wie man die Auswirkungen geomagnetischer Stürme auf die Gesundheit verringert

Um die Auswirkungen geomagnetischer Stürme auf die Gesundheit zu verringern, wird meteorologischen Abhängingen geraten, folgende Ratschläge zu befolgen:

  • einen Schlafrhythmus etablieren;
  • leichte körperliche Übungen machen, an der frischen Luft spazieren gehen oder Yoga praktizieren;
  • die Ernährung ausbalancieren;
  • ausreichend Wasser trinken;
  • Stress vermeiden, meditieren oder einfache Atemübungen durchführen;
  • eine ruhige Umgebung und Komfort zu Hause sicherstellen.
Der praktisch unrealistische Prognose geomagnetischer Stürme am 12. Juli bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen der Sonnenaktivität auf die Erde gering ist. Das Befolgen einfacher Ratschläge kann dazu beitragen, die Gesundheit während möglicher geomagnetischer Stürme zu erhalten.

Lesen Sie auch

Werbung