In Dnipropetrowsk haben die Russen Sprengstoff mit einer Drohne auf einen Evakuierungsbus geworfen.


Die russischen Streitkräfte haben einen Bus der humanitären Mission angegriffen
Am 28. Juni haben die russischen Streitkräfte einen Angriff auf den Bus der humanitären Mission 'Prolisok' verübt. Der Leiter der Organisation, Jewhen Kaplin, berichtete, dass der Bus, in dem noch keine Passagiere waren, von einer Drohne angegriffen wurde, als er zur Evakuierung in die Dnipropetrowsk-Region aufbrach, um Familien mit Kindern aus dem Gebiet, in dem eine Zwangsevakuierung durchgeführt wird, abzuholen.
Nach Kaplins Angaben wurden die hinteren Räder, der Kraftstofftank, die Fenster, der Innenraum und die Kardanwelle des Busses beschädigt. Glücklicherweise befanden sich keine Passagiere während des Angriffs darin, da er gerade in Richtung Evakuierung unterwegs war. Der Busfahrer überlebte und wurde bei dem Schlag nicht verletzt.
'Der Abwurf der Sprengladung erfolgte einen halben Meter vom Fahrzeug entfernt', schrieb Kaplin.
Wir erinnern daran, dass russische Terroristen zuvor einen Linienbus in der Region Cherson angegriffen hatten, wodurch eine der Passagierinnen verletzt und der Bus erheblich beschädigt wurde.
Bei dem Angriff auf den Bus der humanitären Mission 'Prolisok' haben die russischen Streitkräfte dem Fahrzeug erhebliche Schäden zugefügt, jedoch wurden der Fahrer und die abwesenden Passagiere nicht verletzt. Dieser Vorfall ist nur einer von vielen Angriffen auf humanitäre Missionen, die darauf abzielen, der zivilen Bevölkerung im Konfliktgebiet zu helfen.
Lesen Sie auch
- Die russische Abiturientin wurde unter der Erde gefunden - schreckliche Details
- Auf der Autobahn bei Lwiw Verkehrsunfall mit einem Bus - was über die Verletzten bekannt ist
- In der Region Kiew ertönen Explosionen – was die OVA sagt
- In der Region Saporischschja gab es Explosionen - was bekannt ist
- Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte
- Hagel, Sturmböen und Regen – Meteorologen warnen vor schlechtem Wetter in Lviv