Die Mutter des krimtatarischen politischen Gefangenen wandte sich an Erdogan mit der Bitte, ihren Sohn zu befreien.


Die Mutter des krimtatarischen politischen Gefangenen Appaz Kurtamet, Ayşe Kurtamet, wandte sich an den Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, mit der Bitte um Hilfe bei der Befreiung ihres Sohnes, der seit 2022 aufgrund politisch motivierter Anschuldigungen in russischer Gefangenschaft ist. Sie veröffentlichte diese Bitte auf ihrer Facebook-Seite.
„Verehrter Präsident, ich bitte Sie, mich im Kampf um die Befreiung meines unschuldigen Sohnes zu unterstützen. Möge mein Sohn, wie auch andere unschuldige krimtatarische Jungen, seine Jugend nicht im russischen Gefängnis verbringen. Der Vater von Appaz, Halil, wurde ebenfalls ein Jahr später wegen erfundener Anschuldigungen verhaftet und inhaftiert“, sagte Ayşe Kurtamet.
Ayşe berichtete, dass die russischen Besatzer ihr Zuhause genommen haben und sie nun selbst für die Freiheit ihrer Angehörigen kämpft. Sie dankte der Türkei für die Hilfe bei früheren Gefangenenaustauschen und äußerte die Hoffnung, dass Präsident Erdoğan sich für die Befreiung ihrer Familie einsetzen wird.
Was ist über Appaz Kurtamet bekannt?
Am 23. Juli 2022 verließ Appaz Kurtamet Nowooleksijiwka in der Region Cherson und reiste zu seinen Verwandten in die Krim. Er kam am Kontrollpunkt 'Tschongar' an und verschwand.
Am 20. April 2023 verurteilte ein Besatzungsgericht in Simferopol den Krimtatar Appaz Kurtamet zu sieben Jahren Haft wegen der Finanzierung eines ukrainischen Freiwilligenbataillons. Die Anschuldigungen basieren auf Lügen und verletzen das internationale Recht, glaubt man im Krimtatarischen Ressourcen Zentrum.
Lesen Sie auch
- In Odesa erschien die Tolwinski-Straße - wo genau
- Wie man Immobilien in der Ukraine vor 'Shakhed' und Raketen versichert
- Unterhalt für zwei Kinder - wie hoch sind die Zahlungen im Jahr 2025
- Die Wohnung auf die Frau umschreiben - was das Gesetz im Jahr 2025 erlaubt
- Rentner erhalten 1.200 UAH im Jahr 2025 - wer hat Anspruch
- Unterstützung für Ukrainer über 60 - worauf man im August hoffen kann