IAEO enthüllte Irans geheimes Atomprogramm.


Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) berichtete über Irans geheimen Forschungen zu nuklearen Materialien an drei Standorten, die der UNO nicht gemeldet wurden. Die Schlussfolgerungen dieses Berichts eröffnen die Möglichkeit von Maßnahmen gegen den Iran wegen der Verletzung seiner nonproliferations Verpflichtungen.
Das iranische Außenministerium und die Atombehörde wiesen diese Vorwürfe als 'politisch motiviert' zurück und erklärten, dass die festgestellten Maßnahmen entsprechend ergriffen werden. Der Iran behauptet weiterhin, dass seine nuklearen Ambitionen ausschließlich friedlichen Zwecken dienen.
Jerusalem hat versichert, dass der Iran darauf abzielt, Atomwaffen zu entwickeln, während amerikanische Geheimdienste und die IAEO lange davon überzeugt sind, dass der Iran ein geheimes Atomwaffenprogramm hat. Ein Angebot für einen neuen Atomvertrag zwischen dem Iran und den USA bleibt bestehen, jedoch werden die Einzelheiten dieses Plans nicht öffentlich gemacht.
Fazit
Die Internationale Atomenergiebehörde hat geheime Atomforschungen im Iran entdeckt, was globale Besorgnis hinsichtlich möglicher Verstöße gegen die Nonproliferation von Atomwaffen ausgelöst hat. Der Iran bestreitet diese Vorwürfe, jedoch bleiben Fragen zu seinen nuklearen Ambitionen ungelöst.
Lesen Sie auch
- Der Dollar war nicht im Umlauf – welche Währung in den USA früher geschätzt wurde
- Gemeindeverwaltung zum halben Preis – wer hat im Juli Anspruch auf Rabatte
- Einsparungen in Dollar – wo man Währung nicht aufbewahren sollte
- Die größte Ölfeldbohrung in der Ukraine - wo sie sich befindet
- Auf welchem Schrott kann man am meisten verdienen - zwei teure Metalle
- Zufällig gefunden – wo die Insel mit wertvollen Metallen entdeckt wurde