Ein Kubaner erzählt, wie er zu Putins Kanonenfutter wurde.


Francesco García geriet an die Front in der Ukraine in Gefahr
Der Kubaner Francisco García befand sich in einer schrecklichen Situation, als er betrogen wurde und unter dem Vorwand eines hochbezahlten Jobs in Russland an die Front in der Ukraine geschickt wurde. Er erzählt, wie sich sein Leben plötzlich im BDSM-Stil änderte.
„Ich glaube, dass ich betrogen wurde. Ich habe gesehen, wie Soldaten um mich herum sterben, und auch, wie Neulinge geschlagen wurden, um ihnen die Angst auszutreiben,“
bestätigte García, der an der Front zweimal verwundet wurde und durch sechs Länder nach Athen geflohen ist, wo ihn jetzt russische Geheimdienste verfolgen.
Ukrainische Verteidiger vernichten russische Feinde
In einer anderen Nachricht wird berichtet, dass die Verteidiger der Ukraine nicht aufhören, zu versuchen, russische Feinde zu vernichten, und die Beseitigung des Stellvertreters des Kommandanten der Marine der Russischen Föderation könnte die Pläne der Kreml-Strategen verwirren. Zudem haben sie erfolgreich einen russischen Besatzer mithilfe einer Drohne vernichtet, was ihre Einfallsreichtum und Hingabe zum Schutz des Landes belegt.
Diese beiden Nachrichten zeugen von den schrecklichen Folgen der Einmischung Russlands in die ukrainische Angelegenheit und der Hingabe der Verteidiger der Ukraine, ihr Land zu verteidigen und gegen den Aggressor zu kämpfen.
Beide Situationen zeigen die Gefahr, die der Krieg mit sich bringt, und die Hingabe der ukrainischen Verteidiger im Schutz des Landes vor einem äußeren Aggressor.
Lesen Sie auch
- Erbschaft in der Ukraine: Was Verwandte nicht erhalten können
- Durch den Krieg in der Ukraine verschwinden Spatzen, Schwalben und seltene Wasservögel: Erklärung des Ornithologen
- Oles Dovgij sprach über den Verlust, der seine Familie getroffen hat
- CPD: Meldung über einen Ausfall im Südukrainischen Atomkraftwerk – Fake der Russen
- Der territoriale Rekrutierungs- und Sozialdienst der Region Winnyzja setzt seine Arbeit aus: Grund
- Das Verteidigungsministerium hat einen Marktplatz für Waffen gestartet