Kanadische Clubs können seit über 30 Jahren den Stanley Cup nicht gewinnen.
18.06.2025
2938

Journalist
Schostal Oleksandr
18.06.2025
2938

Seit 1993 können kanadische Clubs den Stanley Cup nicht gewinnen. Der letzte Erfolg gehörte den 'Montreal Canadiens', die damals die 'Los Angeles Kings' (4-1) besiegten. Seitdem haben kanadische Teams acht Mal das Finale erreicht, konnten aber das Hauptturnier der NHL-Saison nicht gewinnen.
Am Ende dieses Jahres wurde 'Florida' zum zweiten Mal in Folge Meister, indem sie 'Edmonton' im Finale besiegten. In der vergangenen Saison haben sie ebenfalls das 'Oilers'-Team besiegt und den Stanley Cup gewonnen.
Im Januar 2026 erklärte der französische Hockeyverband, an den Olympischen Spielen als Ersatz für Russland teilzunehmen, das von der IIHF aus dem Wettbewerb in Italien ausgeschlossen wurde. Wjatscheslaw Fetisow reagierte mit besorgten Worten auf diese Nachricht und äußerte Zweifel an Russlands Einfluss auf den Welt-Hockeysport.
In den letzten 30 Jahren haben kanadische NHL-Teams einen regelrechten Fluch des Stanley Cups, sie sind nicht in der Lage, die Haupttrophäe im Hockey zu gewinnen. Gleichzeitig erfreut 'Florida' seine Fans mit dem zweiten Sieg in Folge in diesem Wettbewerb. Auch die Teilnahme Frankreichs an den Olympischen Spielen war eine Überraschung für viele im Hockey, nach dem skandalösen Ausschluss Russlands.
Lesen Sie auch
- Die ukrainische Nationalmannschaft im Freistil Рingen belegte den dritten Platz bei der U20-Europameisterschaft
- Ukrainer in der NBA Summer League: Spielplan
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Sportmeister Russlands im Boxen an der Front eliminiert
- Der Boxverband Russlands hat symbolisch eine Sportlerin bestraft, die einen Affen mit einem Vape rauchte
- Die ukrainische U22-Volleyballnationalmannschaft der Frauen hat sich ein Ticket für die U21-Europameisterschaft 2026 gesichert
- Al-Ahli möchte einen Vertrag mit Messi unterzeichnen – Medien