Chemiewaffen: Die OPCW hat neue Beweise für russische Kriegsverbrechen gefunden.


Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) hat offiziell den Einsatz von giftigen Substanzen durch die russischen Streitkräfte in der Ukraine bestätigt. Experten haben Beweise gesammelt, laboranalytische Untersuchungen durchgeführt und diesen Fakt bestätigt. Der Leiter der OPCW äußerte Besorgnis über diese Situation und forderte eine verstärkte Einhaltung internationaler Normen in Bezug auf chemische Waffen.
'Der Einsatz von Mitteln zur Bekämpfung von Massenunruhen als Kriegsführungsmethode ist nach internationalem Recht kategorisch verboten', betonten die Vertreter.
Dies ist bereits der dritte Fall, in dem der Einsatz von giftigen Substanzen in der Region seit Beginn der russischen Aggression bestätigt wurde. Die OPCW fordert eine verstärkte Kontrolle und Prävention solcher Handlungen in der Zukunft, da dies gegen das internationale Recht verstößt und die Sicherheit in der Region gefährdet.
Im Bericht wurden die schweren Folgen solcher Handlungen und die Bedeutung der Einhaltung von Vereinbarungen zur chemischen Sicherheit für die internationale Gemeinschaft insgesamt hervorgehoben.
Lesen Sie auch
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt
- Die Russen haben auf Panzer verzichtet: Wie sich die Taktik in Richtung Torezk verändert hat