Euroclear plant, 2 Milliarden Euro von eingefrorenen russischen Vermögenswerten in den Fonds für die Ukraine zu übertragen.


Große Zahlung in den Fonds für die Ukraine
Die internationale Depotbank Euroclear plant, im März 2025 eine zweite Zahlung in den Fonds für die Ukraine (European Fund for Ukraine) in Höhe von rund 2 Milliarden Euro vorzunehmen. Diese Information wurde von Euroclear selbst bereitgestellt.
Die erste Zahlung in den Fonds fand im Sommer 2024 statt und betrug 1,55 Milliarden Euro. Euroclear behielt 10 % des Beitrags an Übergewinnen für Anforderungen an das Kapital und das Risikomanagement ein.
Steuern Belgiens
Im selben Jahr wird Euroclear Belgien Steuern auf die Einkommen zahlen, die aus russischen Vermögenswerten stammen. Die Steuerhöhe wird 1,7 Milliarden Euro betragen.
Zinsen auf russische Vermögenswerte
Im Jahr 2024 wurden rund 6,9 Milliarden Euro an Zinsen auf Bargeldbestände aus russischen Vermögenswerten, die unter Sanktionen fallen, erhalten.
Bilanz der Euroclear Bank
Zum Ende Dezember 2024 betrug die Bilanz der Euroclear Bank 212 Milliarden Euro, von denen 183 Milliarden Euro auf russische Vermögenswerte entfielen, die unter Sanktionen stehen.
Lesen Sie auch
- Ein Mann in Transkarpatien flüchtete aus dem Einberufungsbereich - welches Urteil das Gericht fällte
- Ein Russe wurde für einen 10 Jahre alten Beitrag verurteilt
- Die Russischen Besatzer haben Odesa angegriffen - es gibt Brände im Gebäude und Autos brennen
- Rostow schläft wieder nicht - Drohnen haben das 'Nest' mit 'Shaheds' angegriffen
- Der Feind hat Sumi mit 'Kalibr'-Raketen angegriffen - unter den Verletzten ist ein Kind
- Ein Mann aus der Region Odessa fand einen Weg, dem Militärdienst zu entkommen - wie genau