In Schweden wurden die Bedingungen für die Entsendung von Truppen in die Ukraine im Rahmen einer Friedensmission genannt.


Schweden erwägt die Möglichkeit der Teilnahme an den Friedenskräften in der Ukraine
Der Premierminister Schwedens Ulf Kristersson erklärte, dass Schweden die Möglichkeit der Beteiligung an den nachkriegs Friedenskräften in der Ukraine erwägt. Er fügte hinzu, dass vor der Entscheidung Verhandlungen geführt werden müssen.
Diese Aussage wurde gemacht, nachdem der britische Premierminister Keir Starmer seine Bereitschaft zur Entsendung britischer Truppen in die Ukraine für Friedensmissionen bekundet hatte, um den USA zu zeigen, dass auch europäische Länder an den Verhandlungen über den Kriegshalt teilnehmen sollten.
Auf die Frage nach der Bereitschaft Schwedens, an diesen Kräften teilzunehmen, sagte Kristersson: 'Wir werden an diesen Gesprächen teilnehmen, und das ist absolut möglich'.
Die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard erklärte, dass zunächst ein gerechter und nachhaltiger Frieden erreicht werden müsse, der das internationale Recht respektiert. Danach müsste die Unterstützung für diesen Frieden sichergestellt werden, und in diesem Fall schließt unsere Regierung eine Beteiligung nicht aus.
Lesen Sie auch
- Zhovkva reagierte auf Merz' Zweifel am Beitritt zur EU bis 2034
- Artillerie, Tricks und Glauben — GUR über die Rückkehr der Schlangeinsel
- Selenskyj hat posthum die Jugendlichen geehrt, die von der RF in Berdiansk getötet wurden
- Die RF hat über ein Jahr lang behindert - 11 Kinder sind nach Hause zurückgekehrt
- Zhovkva kündigte das 19. Sanktionspaket der EU gegen Russland an - was bekannt ist
- Ermak erklärte, wie die Beziehungen zwischen Selenskyj und Trump jetzt sind