Der Geheimdienst Dänemarks schätzt, wann Russland bereit sein könnte, einen großen Krieg gegen Europa zu führen.


Der ukrainische Militärgeheimdienst (USOR) prognostiziert, dass Russland sich innerhalb von fünf Jahren auf einen großangelegten Krieg in Europa vorbereiten könnte, falls der Krieg in der Ukraine beendet wird und die NATO keine Aufrüstung durchführt. Dies wird von der dänischen Verteidigungsgeheimdienst (DSOR) berichtet.
DSOR hebt weiter hervor, dass die militärische Bedrohung durch Russland in den kommenden Jahren steigen wird. Einer der Faktoren, die zu einem großen Krieg in Europa führen könnten, ist die 'große Wiederherstellung und Reform der russischen Streitkräfte', die die militärischen Aktionen in der Ukraine begleiten.
Im vergangenen Jahr haben sich die russischen Bemühungen zu einer 'verstärkten Militarisierung mit dem Ziel der Kriegsführung gegen die NATO' entwickelt. Russland hat bereits eine signifikante Steigerung seines militärischen Potenzials erreicht, was durch Finanzierung und materielle Unterstützung von außen ermöglicht wurde. Wenn die Kämpfe in der Ukraine enden, könnte Russland bereits nach sechs Monaten einen lokalen Krieg mit einem der Nachbarländer beginnen.
Die Prognosen deuten auch darauf hin, dass Russland in zwei Jahren eine echte Bedrohung für ein oder mehrere NATO-Länder, insbesondere im Ostseeraum, darstellen könnte. Nach etwa fünf Jahren könnte es sich auf einen großangelegten Krieg in Europa ohne die Beteiligung der USA vorbereiten.
Diese Prognosen setzen jedoch voraus, dass die NATO sich nicht gleichzeitig in ebenso schnellem Tempo wieder aufrüstet.
Lesen Sie auch
- Russische Luftwaffe muss geschwächt werden - was der General der Bundeswehr vorschlägt
- Aktivisten in Tschechien haben 60 Millionen Kronen gesammelt, um der Ukraine Haubitzen bereitzustellen
- Das Geheimnis des Todes des Ungarn im TCK - was sagt der Krankenpfleger des Krankenhauses
- Mann sang russische Lieder in der U-Bahn – wie das Gericht ihn bestrafte
- Sadowy antwortete, womit seine Söhne im Ausland beschäftigt sind
- Israel und Syrien haben sich auf einen Waffenstillstand geeinigt